Legionellen im Trinkwasser beheben – nachhaltige Lösungen mit ANRO Wasserhygiene und ANOSAN TW
Legionellenbefall in Trinkwasseranlagen stellt eine ernstzunehmende Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar. Besonders gefährdet sind Bewohner von Seniorenheimen, Patientinnen und Patienten in Kliniken sowie Kinder in Bildungseinrichtungen. Einmal im Trinkwassersystem etabliert, können sich Legionellen in warmem Wasser, vor allem in Biofilmen an Rohrinnenwänden und in stagnierenden Leitungsteilen, rasant vermehren.
Die ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co. KG hat sich darauf spezialisiert, Trinkwasserdesinfektion im Seniorenheim, in öffentlichen Gebäuden, Wohnanlagen und medizinischen Einrichtungen durchzuführen – zuverlässig, gesetzeskonform und mit dem Fokus auf nachhaltige Trinkwasserhygiene Maßnahmen.
Gesetzlicher Rahmen: Die Trinkwasserverordnung
Gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) dürfen Legionellen in einer Konzentration von über 100 KBE/100 ml nicht im Trinkwasser vorkommen. Wird dieser Wert überschritten, sind Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Sanierung verpflichtend. Eine Legionellenprüfung des Trinkwassers ist für bestimmte Anlagen – wie z. B. zentrale Warmwasserbereitungen in Mietobjekten – regelmäßig vorgeschrieben.
ANRO Wasserhygiene arbeitet bei Legionellenprüfung und Trinkwasseranalyse mit akkreditierten Laboren zusammen und unterstützt Betreiber bei der Interpretation der Ergebnisse und der Planung gesetzlich vorgeschriebener Schritte.
Ursachen verstehen – Maßnahmen gezielt umsetzen
Legionellen finden ideale Wachstumsbedingungen in schlecht durchströmten Leitungsabschnitten, in ungedämmten Zirkulationsleitungen, nicht rückspülbaren Filtern oder in zu niedrig eingestellten Warmwassertemperaturen. Eine einfache Temperaturkorrektur reicht in der Regel nicht aus, um bestehende Kontaminationen zu beseitigen.
Daher setzt ANRO Wasserhygiene auf ein integriertes Konzept, das aus:
systemischer Analyse,
- Risikoabschätzung, gezielter Desinfektion gegen Legionellen und
- begleitender Dokumentation besteht.
ANOSAN TW – Hochwirksam und ohne Gefahrstoffe
Zur Trinkwasserdesinfektion verwendet ANRO das geprüfte und gelistete Desinfektionsmittel ANOSAN TW. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Desinfektionsverfahren basiert ANOSAN TW auf einem elektrolytisch hergestellten Wirkstoff auf Basis von aktivem Chlor aus Natriumchlorid. Es ist vollständig biologisch abbaubar, hochwirksam gegen Bakterien, Viren und Pilze und gleichzeitig materialschonend sowie unbedenklich für Mensch und Umwelt.
Der große Vorteil: ANOSAN TW kann im laufenden Betrieb ohne Betriebsunterbrechung oder Evakuierung eingesetzt werden. Auch gefährliche Nebenprodukte – wie sie z. B. beim thermischen Verfahren entstehen können – treten nicht auf. Die Maßnahme entspricht den Anforderungen der UBA-Empfehlung sowie der Trinkwasserverordnung.
Legionellenprävention durch Biofilm-Entfernung
Ein zentraler Aspekt der Legionellenbekämpfung in öffentlichen Gebäuden ist die Entfernung des Biofilms. Dieser schleimige Belag an den Innenwänden der Leitungen schützt Mikroorganismen wie Legionellen vor äußeren Einflüssen und sorgt dafür, dass sich die Bakterien auch nach einer oberflächlichen Reinigung wieder vermehren können.
Die Wirkstoffe in ANOSAN TW durchdringen den Biofilm und zerstören die schützende Matrix – eine wichtige Grundlage für eine legionellenfreie Trinkwasseranlage. In Kombination mit einer technischen Optimierung der Anlage (z. B. hydraulischer Abgleich, Rückbau toter Leitungsstränge, Austausch veralteter Armaturen) lässt sich ein dauerhafter Hygienestatus wiederherstellen.
Fallbeispiele aus der Praxis
In zahlreichen Seniorenheimen, Schulen und Wohnanlagen konnte ANRO bereits erfolgreich Duschverbote aufheben und Legionellenfreiheit dokumentieren – dank ANOSAN TW, professioneller Spülprotokolle und detaillierter Nachkontrollen. Besonders hervorzuheben ist der ergänzende Einsatz von Steril-Duschfiltern mit 12-monatiger Standzeit, der die Sicherheit sofort wiederherstellt und dabei wirtschaftlich besonders effizient ist.
Fazit
Die Behebung von Legionellen im Trinkwasser erfordert mehr als nur kurzfristige Maßnahmen. Sie verlangt ein fundiertes Hygienekonzept, geschultes Fachpersonal und den gezielten Einsatz von wirkungsvollen, aber gesundheitlich unbedenklichen Desinfektionsmitteln. ANRO Wasserhygiene bietet mit ANOSAN TW eine moderne, sichere und wirtschaftliche Lösung, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben als auch den Anforderungen der Betreiber gerecht wird. Damit wird Trinkwasserhygiene nicht nur zur Pflicht, sondern zur gelebten Verantwortung gegenüber Bewohnern, Nutzern und Mietern.